Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.


Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie

Kennung:

CK2-2024-000584

Bezeichnung:

Assistenzärztin/Assistenzarzt für die Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie

Berufsgruppe:

Assistenzärzt:innen in Weiterbildung

Eintrittsdatum:

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Einleitende Zusatzinfo:

Die Christophorus Kliniken GmbH sind ein modernes und leistungsfähiges Schwerpunktkrankenhaus im Münsterland an den Standorten Coesfeld, Dülmen und Nottuln mit insgesamt 620 Planbetten. In 15 Fachabteilungen versorgen unsere rund 2.300 hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich etwa 60.000 Patienten stationär und ambulant. Zur übergeordneten Christophorus Trägergesellschaft mit rund 3.400 Mitarbeitenden gehören weiterhin eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Altenpflegeeinrichtungen sowie ein ambulanter Pflegedienst. Die Christophorus Kliniken sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.

Es wird das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie (mit Ausnahme von Wirbelsäulenbrüchen bei gleichzeitig bestehenden neurologischen Symptomen) sowie schwere Becken- und Hüftpfannenbrüchen betrieben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Sektor der Schulterchirurgie, der arthroskopischen Chirurgie der Gelenke sowie in der Endoprothetik aller großen Gelenke inklusive des Kniegelenksersatzes durch individuelle Prothesen.

Ihre Weiterbildung ist uns wichtig! Wir bieten Ihnen eine curriculär strukturierte Weiterbildung mit persönlichen Mentoren an. Im Verbund können wir die komplette Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie anbieten. Rotationen u. a. in die Anästhesie sind organisiert. Im Zentrum der strukturierten Weiterbildung stehen die Durchführung von Jahresweiterbildungsgesprächen bei Assistenzärztinnen und -ärzten. Durch eine gezielte Anleitung sollen vor allem fachliche und soziale Fähigkeiten geschult und somit unsere Assistenten in Weiterbildung auf die Anforderungen in unserem ärztlichen Beruf professionell und adäquat vorbereitet werden.

Anstellung:

  • Vollzeit

Profil:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium
  • Deutsche Approbation
  • Teamfähigkeit
  • Gerne im fortgeschrittenen Weiterbildungsstadium

Benefits:

  • Kollegiales und freundliches Arbeitsklima und wertschätzende Führungskultur
  • Strukturierte Weiterbildung und individuelle Einarbeitungskonzepte
  • Individuelle Betreuung durch den Chefarzt und die Oberärzte
  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie Mitwirkung bei der Gestaltung der Arbeitszeit
  • Großzügiges Fortbildungsbudget und -angebot
  • Übernahme der Kosten zum Erwerb der Fachkunden Strahlenschutz und Rettungsdienst
  • Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch das Medizincontrolling und Stationsarztsekretariate
  • Attraktiver Wohnort mit guter Infrastruktur und direkter Anbindung an die Universitätsstadt Münster und das nördliche Ruhrgebiet
  • Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 „audit berufundfamilie“ zertifiziert, z.B.
  • U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
  • Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
  • BGM-Angebote, ...
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der "Lokalerie" mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern...)

Einsatzadresse:

Südring 41, 48653 Coesfeld

Kontakt:

Herr Dr. D. S. Jakob
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Tel. 02541 89-11099